Geburtsvorbereitungskurse
Geburtsvorbereitungskurse
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitungskurse können nach sehr unterschiedlichen Methoden stattfinden. Die Kurse im Kietz sind „Intensivkurse“, bei denen die Informationen an einem Tag vermittelt werden.
Der Kurs für Paare, die das erste Baby erwarten, gibt präzise Informationen zum Geburtsbeginn, damit die werdenden Eltern ein Gefühl bekommen, wann der richtige Zeitpunkt zum Losfahren zur Klinik ist.Es wird der natürliche Geburtsablauf erklärt, um die Vorgänge im Körper besser zu verstehen. Somit kann man bewußt in die Geburt gehen und die Tipps zu Bewegung, Atmung und Unterstützung des Partners gut anwenden. Weiterhin werden Stilltipps für die ersten Tage vermittelt.In jedem Kurs wird ausreichend Raum für alle Fragen geboten.
(Diesen Kurs leitet Hebamme Marlene Koch)
Ein weiterer Kurs richtet sich an Schwangere mit Geburtserfahrung. Viele Mehrgebärende möchten die Geburt nochmal durchsprechen, sich austauschen und Tipps holen. Dafür gibt es einen speziellen, kurzen „Auffrischungs-Kurs“. Hier kann man die bevorstehende Geburt gedanklich vorbereiten und mit nützlichen Tipps gut unterstützen.
(Diesen Kurs leitet Hebamme Tina Rühling)
Mit Pilates oder Yoga für Schwangere können die passenden Bewegungen sowie Entspannungstechniken erlernt werden.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Klinik.
Was passiert im Körper bei der Geburt.
Erste Stilltipps.